Der sächsische Pflegebonus kommt!
+++ bis zu 1.500 Euro +++ Leistung in der Pflege würdigen +++ Ziele bleiben Tarifvertrag und Bürokratieabbau +++
+++ bis zu 1.500 Euro +++ Leistung in der Pflege würdigen +++ Ziele bleiben Tarifvertrag und Bürokratieabbau +++
+++ Anhörung zum Volksantrag +++ Schulen sollen neue Gestaltungsspielräume erhalten +++ längeres gemeinsames Lernen wird möglich +++
Zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai.
Hilfe für über 15.000 Menschen in Sachsen
+++ 700 Millionen Euro Hilfsgelder +++ Kommunaler Rettungsschirm steht +++ Soforthilfe für soziale Projekte und Organisationen schließt vorhandene Lücke +++ weitere Gespräche angekündigt +++
Meinungsvielfalt garantiert - seriöse Informationsquellen gefragt
+++ Mehr sichtbare Sicherheit +++ vernünftige Bedingungen für Polizisten +++ Dank an Beamtinnen und Beamte +++
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHIT)
+++ Landeserziehungsgeld ausweiten+++ Kostenfreie Bildung +++ Kindergrundsicherung umsetzen +++
+++ Sabine Friedel zu Kita-Öffnungen am Montag +++
+++ Auswirkungen der neuen Steuerschätzung +++
+++ Enge Partnerschaft von Eltern und pädagogischen Fachkräften gefragt +++ Es geht um die Bedürfnisse der Kinder +++
+++ Niemals mehr als jetzt brauchen wir Sinnstiftung und Orientierung +++
+++ Entbürokratisierung in der Pflege vorantreiben +++ Pflegekräfte entlasten +++ Mehr Zeit für die Menschen +++
+++ Abstandsregeln bei Demonstrationen einhalten +++ Verschwörungstheorien nicht auf den Leim gehen +++
+++ Häusliche Betreuungs- und Lerngruppen für Kinder ermöglichen +++
+++ Kitas und Grundschulen öffnen ab 18. Mai +++
+++ 75. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation +++ Bedeutung des 8. Mai darf nicht infrage gestellt werden +++
750 Millionen Euro zur Bewältigung der Corona-Krise
SPD-Fraktion lehnt Abwrackprämie ab.