Lang: Endlich höhere Mindestlöhne für Pflegekräfte
Unser Ziel bleibt ein bundesweiter Tarifvertrag, die Festsetzung von Mindestlöhnen ist nur ein erster Schritt.
Unser Ziel bleibt ein bundesweiter Tarifvertrag, die Festsetzung von Mindestlöhnen ist nur ein erster Schritt.
+++ Vereine können ab heute Gelder beantragen +++
+++ Programme erweitert und Lücken geschlossen +++ Nachsteuern möglich +++
Damit Sachsen nach der Krise wirtschaftlich wieder durchstarten kann.
Reaktion von Frank Richter auf CDU-MdB Marian Wendt
Dirk Panter zu den Lockerungen in Sachsen
+++ Schutzschirm zur sozialen Absicherung für Studierende schaffen +++
Kindern und Frauen flächendeckend in ganz Sachsen Schutz bieten
Schere zwischen Arm und Reich darf nicht weiter auseinandergehen
Sachsen erweitert ein attraktives Programm, das so am Markt nicht zu bekommen ist.
+++ Schuldenbremse lösen +++ Tilgungsregeln für Kreditaufnahme des Landes ändern +++ Keine Kürzungspolitik machen +++
+++ Private Anbieter sollten Beispiel folgen +++ Bessere Bezahlung in der Pflege nach Corona +++
+++ Keine Nachteile für Studierende, Lehrende und Forschende +++
Leitlinien für unsere künftige politische Arbeit im Angesicht der Corona-Pandemie
+++ ‚Sachsen hilft sofort‘ für Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten erweitern +++
+++ Arbeit des RAA Sachsen e.V. weiter finanziell fördern +++ Zentrale Anlaufstelle bei den Sicherheitsbehörden als Ergänzung +++
+++ SPD-Fraktion beschließt Eckpunkte für weitere Haushaltspolitik +++
+++ Weniger Wohnungseinbrüche, Kfz-Diebstähle und Rauschgiftdelikte +++ Leider Anstieg bei Sexualstraftaten und politisch motivierter Kriminalität +++ Kommunalpolitiker besser schützen +++
Nachtragshaushalt angehen und Schuldenbremse lockern.
In der Strafverfolgung und im Strafverfahren gegen den Rädelsführer und weitere Mitglieder der rechtsterroristischen Gruppe Revolution Chemnitz hat der Rechtsstaat schnell und konsequent gehandelt. Koalition plant Konzept gegen Rechtsextremismus.