Prämie an Pflegekräfte ist Zeichen der Wertschätzung in schwierigen Zeiten
+++ Private Anbieter sollten Beispiel folgen +++ Bessere Bezahlung in der Pflege nach Corona +++
+++ Private Anbieter sollten Beispiel folgen +++ Bessere Bezahlung in der Pflege nach Corona +++
+++ Keine Nachteile für Studierende, Lehrende und Forschende +++
Leitlinien für unsere künftige politische Arbeit im Angesicht der Corona-Pandemie
+++ ‚Sachsen hilft sofort‘ für Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten erweitern +++
+++ Arbeit des RAA Sachsen e.V. weiter finanziell fördern +++ Zentrale Anlaufstelle bei den Sicherheitsbehörden als Ergänzung +++
+++ SPD-Fraktion beschließt Eckpunkte für weitere Haushaltspolitik +++
+++ Weniger Wohnungseinbrüche, Kfz-Diebstähle und Rauschgiftdelikte +++ Leider Anstieg bei Sexualstraftaten und politisch motivierter Kriminalität +++ Kommunalpolitiker besser schützen +++
Nachtragshaushalt angehen und Schuldenbremse lockern.
In der Strafverfolgung und im Strafverfahren gegen den Rädelsführer und weitere Mitglieder der rechtsterroristischen Gruppe Revolution Chemnitz hat der Rechtsstaat schnell und konsequent gehandelt. Koalition plant Konzept gegen Rechtsextremismus.
Der Plan der Bundesregierung, angesichts der Corona-Krise Mieter vor Kündigungen zu schützen, ist das richtige Signal in dieser schwierigen Zeit.
Erstmals wurde auf Bundesebene eine Reichsbürgervereinigung verboten. Wir finden das richtig und konsequent.
Corona fordert alle - Jeder muss den Ernst der Lage anerkennen und sich entsprechend verhalten
+++ Respektvoll mit Beschäftigten des Gesundheitswesens umgehen +++ Alltagsverhalten der Krise anpassen +++
Informationen der SPD-Landtagsfraktion
AfD-Flügel ist rechtsextrem +++ Müssen unsere Demokratie verteidigen +++ Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft in der Pflicht
Preisträgerinnen kommen aus Dresden und Görlitz
Informationen der SPD-Landtagsfraktion
Fördergeld für Schulen, Kindergärten, Krankenhaus und Polizeireviere
Informationen der SPD-Landtagsfraktion
+++ Jugendliche, die den Mopedführerschein bereits mit 15 Jahren erwerben, verursachen weniger Unfälle als Jugendliche, die den Führerschein mit 16 machen +++ Wir wollen, dass junge Menschen selbstbestimmt leben können +++