Kategorie: Allgemein

Pallas: Integration ist Daueraufgabe

Sozi­al­mi­nis­terin Petra Köp­ping hat in der heu­tigen Kabi­netts­sit­zung und der anschlie­ßenden Kabi­netts­pres­se­kon­fe­renz das Säch­si­sche Inte­gra­tions- und Teil­ha­be­ge­setz vor­ge­stellt. Dazu erklärt Albrecht Pallas, innen- und inte­gra­ti­ons­po­li­ti­scher Spre­cher der SPD-Land­tags­frak­tion:

Weiterlesen

Homann: Hände weg von Arbeitnehmerrechten!

Zur For­de­rung der Land­räte, die Laden­öff­nungs­zeiten nicht mehr zu regeln und zu wei­teren Vor­schlägen, die zu Lasten der säch­si­schen Arbeitnehmer:innen gehen, äußert sich Hen­ning Homann,

Weiterlesen

Nie wieder ist Jetzt!

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 ver­suchte Reichs­pro­pa­gan­da­mi­nister Joseph Goeb­bels, einen Volks­zorn zu insze­nieren. Was wie eine spon­taner Aus­bruch von Unbe­hagen gegen­über der jüdi­schen Bevöl­ke­rung scheinen sollte, war lange geplant.

Weiterlesen

Wohnhäuser sind keine Hotels!

Am Freitag hört der Aus­schuss für Regio­nal­ent­wick­lung im Säch­si­schen Landtag den von der Koali­tion ein­ge­brachten Gesetz­ent­wurf für ein Zweck­ent­frem­dungs­verbot von Wohn­raum an.

Weiterlesen

Wir für Sachsen

Geför­dert wird mit dem Pro­gramm bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment in den Berei­chen Kultur, Soziales, Sport, Musik und Umwelt.

Weiterlesen

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

Heute waren Wissenschaftler:innen des Boysen-TU Dresden-Gra­du­ier­ten­kol­legs auf Ein­la­dung von Hen­ning Homann, wirt­schafts­po­li­ti­scher Spre­cher unserer Frak­tion, im Säch­si­schen Landtag zu Gast.

Weiterlesen

Für einen rationalen Umgang mit dem Wolf

Im Sep­tember hat die SPD-Frak­tion ein Posi­ti­ons­pa­pier zum Umgang mit dem Wolf in Sachsen beschlossen. Ziel des Posi­ti­ons­pa­piers ist es, Wege auf­zu­zeigen, wie man auf die zuneh­menden Wolfs­po­pu­la­tionen reagieren kann und welche Schritte gegangen werden müssen, um Kon­flikte zwi­schen Wolf und Mensch zu mini­mieren.

Weiterlesen
Wird geladen