Kategorie: Bildung

Neues Hochschulgesetz verabschiedet

Heute wurde das erneu­erte Hoch­schul­ge­setz ver­ab­schiedet. Das war ein wich­tiges Update hin zu einem modernen Auf­trag sowie neuen Mög­lich­keiten, um Betei­li­gung und Mit­sprache zu orga­ni­sieren.

Weiterlesen

Kliese: Soziale Arbeit ist Vertrauensarbeit – wir vertrauen unseren Fachkräften!

Hanka Kliese, stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende und Spre­cherin für Recht und Ver­fas­sung der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag, zum um Antrag der Frak­tionen CDU, Bünd­nis­grüne und SPD “Zeug­nis­ver­wei­ge­rungs­recht für staat­lich aner­kannte Sozi­al­ar­bei­te­rinnen und Sozi­al­ar­beiter sowie Sozi­al­päd­ago­ginnen und Sozi­al­päd­agogen schaffen”.

Weiterlesen

Friedel: Die aktuellen Signale des Haushaltsentwurfs für den Bildungsbereich sind falsch: Die Bildungsstrategie muss fortgesetzt werden

Bei der heu­tigen Aktu­ellen Debatte der SPD-Frak­tion „Klarer Kurs statt Bil­dungs­not­stand: Mit Stra­tegie und Krea­ti­vität Kitas stärken und Schulen ent­wi­ckeln” ging Sabine Friedel, bil­dungs­po­li­ti­sche Spre­cherin der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag, in die Debatte. Sie blickte dabei auch zurück auf die gest­rige Bil­dungs­kund­ge­bung „Raus aus dem Bil­dungs­not­stand!“ vor dem Säch­si­schen Landtag.

Weiterlesen

Friedel: Mit dem längeren gemeinsamen Lernen können wir auch in Zukunft ein dichtes Schulnetz halten.

Bei der Aktu­ellen Debatte der SPD-Frak­tion „Schul­frieden gesi­chert, jetzt das Schul­netz sta­bi­li­sieren: Eine Zwi­schen­bi­lanz zum län­geren gemein­samen Lernen” führte Sabine Friedel, bil­dungs­po­li­ti­sche Spre­cherin der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag, aus: „Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren hat der Landtag das Schul­ge­setz geän­dert, um das län­gere gemein­same Lernen an der Ober­schule+ und der Gemein­schafts­schule zu ermög­li­chen.

Weiterlesen
Wird geladen