Gesetz für den Corona-Bewältigungsfonds wird geändert
Landtagsausschuss empfiehlt Zustimmung
WeiterlesenLandtagsausschuss empfiehlt Zustimmung
WeiterlesenZu den heutigen Corona-Debatten führt Simone Lang, Gesundheitspolitikerin der SPD-Fraktion, aus: Wir Politiker:innen machen uns Entscheidungen zu Corona-Schutzmaßnahmen nie leicht. Wir ringen mit ihnen.
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der Obleute der Koalitionsfraktionen für den Sozialausschuss.
WeiterlesenHaushaltsausschuss berät Änderungen am Corona-Fonds und Tarifübernahme für Beamt:innen
WeiterlesenRegelstudienzeit wird erneut verlängert.
WeiterlesenAlbrecht Pallas zum Demonstrationsgeschehen rund um das Dresdner Uni-Klinikum
WeiterlesenDas Kabinett hat heute eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen, die am Freitag in Kraft tritt. Sie soll bis zum 6. Februar gelten und sieht behutsame Öffnungsschritte vor. Die Regierung hat zudem eine Umstrukturierung des Coronabewältigungsfonds auf den Weg gebracht. Das war der SPD-Fraktion ein besonderes Anliegen.
WeiterlesenGestern haben wir im Plenum des Sächsischen Landtags über die pandemiebedingten Einschränkungen beim Versammlungsrecht diskutiert. Beantragt hat die Sondersitzung die AfD-Landtagsfraktion. Als innenpolitischer Sprecher meiner Fraktion bin ich dazu in die Debatte gegangen.
WeiterlesenAuch heute wurde wieder im Sächsischen Landtag über die Corona-Pandemie gesprochen und über notwendige Maßnahmen diskutiert. Dieser Tagesordnungspunkt begleitet uns seit fast zwei Jahren. Ein monatlicher Wegbegleiter unseres Plenums, bei dem in den verschiedenen Redebeiträgen immer wieder deutlich gemacht wird: Die Lage ist weiterhin dramatisch. In der heutigen Debatte ging unsere Gesundheitspolitikerin und gelernte Krankenschwester Simone Lang auf die derzeitige Lage ein.
Weiterlesen„Sozialen Zusammenhalt sichern. Zukunft gestalten. Moderne Finanzpolitik für Sachsen.”
WeiterlesenDer Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion am 6. Dezember im Landtag,
WeiterlesenZur Einsatzstrategie und dem Handeln der Polizei gegenüber illegalen Ansammlungen gegen Coronaschutzmaßnahmen führt der SPD-Innenpolitiker Albrecht Pallas am Mittwoch aus.
WeiterlesenBei der gestrigen Sondersitzung wurden im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags zusätzliche Mittel in Höhe von 160 Millionen Euro für den Ausbau der Impfkapazitäten in Sachsen freigegeben. Dazu führt der Fraktionsvorsitzende und SPD-Haushaltsexperte Dirk Panter aus.
WeiterlesenIn den uns bevorstehenden schwierigen Wochen für Sachsen wird es neben den vielen Einschränkungen, um Kontakte zu vermeiden, in erster Linie wichtig sein, so viele Menschen wie möglich zu impfen. Dazu wurden in den letzten Wochen zahlreiche Beschlüsse gefasst und Mittel bereitgestellt. Fest steht: Die Impfung ist der Ausweg aus der Pandemie.
WeiterlesenStellungnahme der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag zur den Corona-Maßnahmen ab 22. November 2021.
WeiterlesenSimone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Donnerstag im Landtag zum Bericht der Staatsregierung zur Corona-Pandemie.
WeiterlesenAlbrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zur Coronapandemie.
WeiterlesenAlbrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zur Coronapandemie.
WeiterlesenDirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Freitag zur Corona-Pandemie:
WeiterlesenHenning Homann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Dienstag zum ÖPNV-Rettungsschirm.
WeiterlesenSimone Lang, Sprecherin für Gesundheit und Pflege der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Dienstag zum Impfgipfel.
WeiterlesenSimone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zum Corona-Bericht der Staatsregierung.
WeiterlesenSimone Lang zur Wirkung der Corona-Notbremse.
WeiterlesenSimone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Dienstag zum Kabinettsbeschluss zur weiteren Öffnung der Impfzentren.
Weiterlesen