Entscheidung für Standorte für Großforschungszentren

29.09.2022

Heute wurde die Entscheidung über zwei neue Großforschungszentren in den Braunkohlerevieren in Sachsen und Sachsen-Anhalt verkündet. Das hat der sächsische Bundestagsabgeordnete Holger Mann mitgeteilt. Die ausgewählten Großforschungsprojekte „Zentrum für Transformation der Chemie“ (CTC) und dem „Deutschen Zentrum für Astrophysik“ (DZA) schließen Lücken in der deutschen Forschungslandschaft und sollen technologische Souveränität und Ressourceneffizienz erhöhen.

Die Ansiedlungen in der Lausitz und Mitteldeutschland schaffen echte Perspektiven für die Regionen. Dort, wo früher Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun Forschungszentren, die neue Impulse in Wissenschaft und Wirtschaft setzen werden. Der Bund will den Aufbau der zwei Zentren mit jeweils über eine Milliarde Euro fördern. So werden an den Standorten mehr als 1.000 gute, zukunftsträchtige Arbeitsplätze in der Forschung entstehen, die weit mehr nach sich ziehen werden.

 

Mehr dazu: 

Großforschungszentren bringen Innovation und gute Arbeit in Braunkohleregionen