Frauenpreis 2023
Starke Frauen. Gute Arbeit.
Ausschreibung des 24. Frauenpreises der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag.
Dotiert mit 1.000 Euro.

24. Frauenpreis der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag. Dotiert mit insgesamt 1.000 Euro
Mit den Händen, mit dem Kopf, oft auch mit ganzem Herzen: Arbeit ist für uns Menschen ein zentraler Bestandteil des Lebens. Die Basis für Zusammenhalt auf der Arbeit, wie im übrigen Leben, ist der gegenseitige Respekt füreinander und für die Leistungen, die wir erbringen. Viele Menschen setzen sich in Sachsen für ein respektvolles Miteinander im Arbeitsalltag ein.
Dennoch ist die Realität in Sachsen leider oft noch eine ganz andere, auch wenn sich vieles in den letzten Jahren spür- und sichtbar verbessert hat. Sachsen ist noch immer das Land mit der geringsten Tarifbindung. Das heißt, die Löhne sind oft zu niedrig, nicht durch Tarifverträge abgesichert und in zu wenig Betrieben wird Mitbestimmung durch Betriebsräte gelebt.
Viele Sächsinnen und Sachsen arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass sich das in unserem Freistaat endlich ändert. Auch viele Frauen leisten in Sachsen dafür Außergewöhnliches: ob als Betriebsrätin, Unternehmerin, Gewerkschafterin, Vereinsvorsitzende oder Leiterin einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Frauen arbeiten tagtäglich daran, dass sich die Arbeitsbedingungen der Sächsinnen und Sachsen ganz konkret verbessern.
Diese Frauen wollen wir in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und ihre Leistung für die Gesellschaft würdigen. Wir suchen: Frauen, die sich in Sachsen für Gute Arbeit stark machen. Daher nehmen wir den nächsten Frauentag erneut zum Anlass, um unseren Frauenpreis für 2023 zu verleihen.
Wir wollen besondere und außergewöhnliche Leistungen von Frauen in den Vordergrund rücken. Frauen, die sich in Sachsen für gute Arbeitsbedingungen, mehr Beteiligung im Betrieb sowie sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze stark machen. Diese wollen wir mit dem 24. Frauenpreis der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag auszeichnen. Einzelpersonen, Organisationen und Vereine, deren Engagement eine besondere Würdigung verdient, sollen im Zentrum unseres Frauenpreises stehen.
Ihr kennt solche besonderen Frauen? Oder Ihr seid vielleicht selbst so eine besondere Frau? Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung oder Euren Vorschlag.
Die Preisverleihung findet am 14. März (Verleihung wurde terminlich verlegt) in Dresden statt. Der genaue Ort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Hanka Kliese
Sprecherin für Gleichstellungspolitik der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Mit der Vergabe unseres 24. Frauenpreises wollen wir Frauen würdigen, die sich für gute Arbeitsbedingungen und ein respektvolles Miteinander im Arbeitsalltag in Sachsen einsetzen. Einzelpersonen, Organisationen und Vereine, deren Engagement eine besondere Würdigung verdient, sollen im Zentrum unseres diesjährigen Frauenpreises stehen. Wir freuen uns sehr darauf, ihre Geschichten und bemerkenswerten Leistungen kennenzulernen.
AUSSCHREIBUNG
Die Ausschreibung richtet sich an Vereine, Organisationen und Einzelpersonen. Wir suchen: Frauen, die sich in Sachsen für Gute Arbeit stark machen. Der Frauenpreis ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert.
TEILNAHME
Vorschläge und Bewerbungen für den 24. Frauenpreis der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag können bis zum 15. Februar 2023 – Zeitraum konnte durch die spätere Verleihung verlängert werden 🙂 - über das Formular auf dieser Seite eingereicht werden. Der Preis wird am 14. März 2023 in Dresden vergeben, der Ort wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Rückfragen
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns: frauenpreis2023@spd-fraktion-sachsen.de