„Sachsen steht am Kipppunkt“ – Henning Homann im Interview mit LVZ und Sächsischer Zeitung

01.06.2025

Die Haushaltsverhandlungen im Sächsischen Landtag laufen auf eine entscheidende Phase zu. Im Interview mit der Leipziger Volkszeitung und der Sächsischen Zeitung spricht SPD-Fraktionschef Henning Homann von einem Kipppunkt: Gelingt der Haushalt nicht rechtzeitig vor der Sommerpause, droht eine „Katastrophe“. Ohne Beschluss fehlen den Kommunen hunderte Millionen Euro – wichtige Projekte könnten wegbrechen, Vereine müssten um ihre Existenz bangen. „Dann bleiben extrem wichtige Vorhaben liegen und viele Vereine und Projekte erhalten kein Geld. Es würde eingerissen, was über 30 Jahre aufgebaut wurde“, warnt Homann.

Gleichzeitig sieht er Chancen: Mit einem beschlossenen Haushalt könnte Sachsen den wirtschaftlichen Aufschwung sichern. Der neue Sachsenfonds, unterstützt von Milliardenhilfen des Bundes, soll zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz ermöglichen. Auch deshalb mahnt Homann zu Kompromissbereitschaft auf allen Seiten – sowohl bei der Koalition als auch bei den Oppositionsfraktionen.

Im Gespräch erklärt er, warum neue Kredite notwendig sein könnten, wo Kompromisse möglich sind und warum gerade Kinder, Jugendliche und Familien von Kürzungen ausgenommen bleiben sollen: „Hier setzen wir keinen Rotstift an.“

Wie Homann die Chancen auf eine Einigung einschätzt, warum er Investitionen über Schulden für den richtigen Weg hält und was der Sachsenfonds für Sachsen leisten kann – lesen Sie im vollständigen Interview.