Koalition bringt neues Kita-Gesetz für Sachsen auf den Weg

12. Mai 2023

Neues Kita Gesetz

Nachdem die Koali­ti­ons­frak­tionen im Dezember letzten Jahres die Mittel für die früh­kind­liche Bil­dung um 78 Mil­lionen Euro in 2023 und 112 Mil­lionen Euro in 2024 erhöht haben, legen sie jetzt das ‘Zweite Gesetz zur Ände­rung des Gesetzes über Kin­der­ta­ges­ein­rich­tungen’ (Drs 7/12227) vor. Der Aus­schuss für Schule und Bil­dung hat heute den Weg für das neue Kita-Gesetz frei gemacht. In der abschlie­ßenden Bera­tung nahm er einen Ände­rungs­an­trag der Koali­ti­ons­frak­tionen an.

Mit der Kita-Gesetz-Novelle lösen wir das Ver­spre­chen ein, ab 1. August 2023 1.000 zusätz­liche Erzie­he­rinnen und Erzieher zu finan­zieren. Zudem passen wir die Kita-Pau­schale an, um durch die all­ge­meine Kos­ten­ent­wick­lung gestie­gene Per­sonal- und Sach­kosten aus­zu­glei­chen und damit für die Sta­bi­lität der Eltern­bei­träge vor Ort zu sorgen.

Es gilt für alle Kinder einen guten Grund­stein zu legen, um Bil­dungs­chancen zu gewähren. Mit der vor­ge­legten Geset­zes­no­velle greifen die Koali­ti­ons­frak­tionen daher auch eine Viel­zahl von For­de­rungen der Ver­bände auf, um dem Anspruch an ein modernes Kita-Gesetz mit einem Bil­dungs­auf­trag gerecht zu werden.

Für die SPD-Frak­tion gilt wei­terhin der Grund­satz: Schritt für Schritt ver­bes­sern wir die Qua­lität der früh­kind­li­chen Bil­dung. Nach den Schlüs­sel­ver­bes­se­rungen und der Gewäh­rung von Vor- und Nach­be­rei­tungs­zeit erfolgt jetzt der Ein­stieg in die Per­so­nal­re­serve. Wer heute noch mehr Per­sonal for­dert, ver­schließt die Augen vor der Wirk­lich­keit. Ein gut klin­gender Per­so­nal­schlüssel auf dem Papier, zau­bert noch keine:n Erzieher:in. Wurden im Jahr 2014 431 Mil­lionen Euro für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tungen aus­ge­geben, werden es 928 Mil­lionen Euro in 2024 sein. Das sind rund 400 Mil­lionen Euro mehr, von denen nur ein Viertel aus Bun­des­mit­teln stammt. Seitdem die SPD in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung ist, bekennt sich die Koali­tion spürbar zur früh­kind­li­chen Bil­dung.

Juliane Pfeil

Spre­cherin für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Frak­tion 

„Die SPD-Frak­tion sorgt in der Koali­tion seit 2014 für mehr Qua­lität in den säch­si­schen Kin­der­gärten, Krippen und im Hort. Wir haben den Betreu­ungs­schlüssel ver­bes­sert, Vor- und Nach­be­rei­tungs­zeiten aner­kannt und gewür­digt und schaffen nun die drin­gend benö­tigte Per­so­nal­re­serve. Im Jahr 2014 hat der Frei­staat 431 Mil­lionen Euro für die Kitas aus­ge­geben. Im Jahr 2024 werden es 928 Mil­lionen Euro sein!

Mit der Neu­fas­sung des Bildungs‑, Erzie­hungs- und Betreu­ungs­auf­trages, einer ver­bind­li­chen Aus­ge­stal­tung des Säch­si­schen Bil­dungs­planes und dem Bezug zu Wei­ter­ent­wick­lungen des Achten Sozi­al­ge­setz­bu­ches (SGB VIII) werden gesell­schaft­liche und glo­bale Ent­wick­lungen auf­ge­griffen. Wir moder­ni­sieren das Kita-Gesetz und starten einen lang­fris­tigen Pro­zess zur Stär­kung der früh­kind­li­chen Bil­dung.”

Der Aus­schuss für Schule und Bil­dung hat heute den Weg für das neue Kita-Gesetz frei gemacht. In der abschlie­ßenden Bera­tung nahm er einen Ände­rungs­an­trag der Koali­ti­ons­frak­tionen an.  

Gesetz­ent­wurf der Koali­ti­ons­frak­tionen:
https://​www​.spd​-frak​tion​-sachsen​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​7​_​D​r​s​_​1​2​2​2​7​_​0​_​1​_​1​_​.​pdf

Der Ände­rungs­an­trag der Koali­ti­ons­frak­tionen:
https://www.spd-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/BIM-484-AeA-KOA-zu-Drs‑7–12227.pdf 

https://​www​.spd​-frak​tion​-sachsen​.de/​j​u​l​i​a​n​e​-​p​f​e​i​l​-​z​u​r​-​a​n​h​o​e​r​u​n​g​-​d​e​r​-​k​i​t​a​-​g​e​s​e​t​z​-​n​o​v​e​l​l​e​-​i​m​-​b​i​l​d​u​n​g​s​a​u​s​s​c​h​u​ss/
https://​www​.spd​-frak​tion​-sachsen​.de/​j​u​l​i​a​n​e​-​p​f​e​i​l​-​z​u​r​-​k​i​t​a​-​g​e​s​e​t​z​-​n​o​v​e​l​le/