Mindesten alle fünf Jahre findet die Wahl des Bundespräsidenten statt. Unsere Verfassung sieht dafür ein Gremium nur für diesen Zweck – die Bundesversammlung – vor. Diese wird im Februar zum 17. Mal tagen, um das deutsche Staatsoberhaupt zu wählen.
Die Bundesversammlung besteht aus den 736 Abgeordneten des Bundestages und aus 736 weiteren Mitgliedern, die durch die Landesparlamente gewählt werden. Durch den Sächsischen Landtag sind 39 Wahlmänner und -frauen zu wählen.
Diese Wahl hat nun am 21. Dezember 2021 stattgefunden. Der Wahlvorschlag der SPD-Fraktion hat dabei 10 Stimmen erhalten und es wurden drei Personen gewählt:
Henning Homann (42) ist seit 2009 Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Zudem ist er seit 9. Oktober Co-Vorsitzender der sächsischen SPD.
Ina Taute-Hässelbarth (54) ist seit 1997 Betriebsrätin. Sie arbeitet seit 1984 im Handel und seit 1994 bei ALDI. Als freigestellte Betriebsratsvorsitzende vertritt sie seit 2006 rund 1400 sächsische Beschäftigte im Einzelhandel.
Sven Schulze (50) ist seit 2020 Oberbürgermeister von Chemnitz und war dort zuvor seit 2015 Finanzbürgermeister.
Erste Ersatzperson ist Simone Lang.
Komplettiert wird die sächsische SPD-Delegation durch die acht im September gewählten Bundestagsabgeordneten Holger Mann, Kathrin Michel, Detlef Müller, Rasha Nasr, Carlos Kasper, Nadja Sthamer, Fabian Funke, und Franziska Mascheck. Sie hat damit 11 Mitglieder, davon 5 Frauen und 6 Männer.