Petra Köpping

Stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Alter: 66
Mitglied des Landtages:
von 2009 bis 2020, seit 2024

Bürgerbüro:

Bürgerbüro Markkleeberg
Petra Köpping MdL
Rathausstraße 19
04416 Markkleeberg 

Telefon: 0341/59402999
Mail: buergerbuero-markkleeberg@spd-sachsen.de

Wahlkreis 22 (Leipzig Land 2):
Böhlen, Elstertrebnitz, Groitzsch, Markkleeberg, Markranstädt, Pegau, Zwenkau


Vita

Petra Köpping wurde 1958 in Nordhausen geboren und wuchs bei ihren Großeltern in Grimma auf. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für den Sport und widmete sich dem Fünfkampf, bis sie im Alter von 16 Jahren damit aufhören musste. Ihre Jugend war geprägt von Disziplin und Teamgeist, Eigenschaften, die sie auch in ihrer späteren beruflichen Laufbahn prägten. Früh wurde sie Mutter, meisterte jedoch gleichzeitig ihr Abitur und später ein Studium der Staats- und Rechtswissenschaften im Fernstudium.

In den 1980er Jahren begann Köpping ihre politische Laufbahn, zunächst als Mitarbeiterin beim Rat des Kreises in Grimma und später beim Rat der Stadt Leipzig. Sie trat 1986 in die SED ein, verließ die Partei jedoch 1989 nach kurzer Zeit, als sie erkannte, dass sich grundlegende Veränderungen mit dieser Partei nicht umsetzen ließen. Sie war zu dieser Zeit Bürgermeisterin von Großpösna und blieb bis zur ersten freien Kommunalwahl 1990 im Amt. Später wurde sie erneut Bürgermeisterin und schließlich Landrätin im Leipziger Land.

Seit 2014 ist Köpping Ministerin in Sachsen, wo sie sich zunächst um Gleichstellung und Integration und heute um Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt kümmert. Ihre Amtszeit wurde durch herausfordernde Ereignisse wie die Flüchtlingskrise und die Corona-Pandemie geprägt. Petra Köpping ist bekannt für ihre bodenständige Art und den engen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, den sie als Herzstück ihrer politischen Arbeit betrachtet

Henning Homann

Fraktionsvorsitzender

Fachsprecher für Arbeit, Digitalisierung, Strukturwandel, Verkehr, Wirtschaft

Laura Stellbrink

Parlamentarische Geschäftsführerin und erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Fachsprecherin für Demokratie, Familie, Inklusion, Medien, Tierschutz, Zusammenhalt

Gerald Eisenblätter

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Fachsprecher für Erwachsenenbildung, Hochschule, Kindertagesstätten, Politische Bildung, Schule, Sorben

Juliane Pfeil

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Fachsprecherin für Energie, Finanzen, Klima, Kommunales

Albrecht Pallas

4. Vizepräsident des Sächsischen Landtages

Fachsprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen

Dirk Panter

Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.

Martin Dulig

Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr a.D.

Fachsprecher für Kultur, Ländlicher Raum, Kirchen und Religionen, Tourismus, Petitionen

Sophie Koch

Fachsprecherin für Blaulicht, Europa, Gleichstellung, Jugend, Justizvollzug, Recht

Simone Lang

Fachsprecherin für Gesundheit, Landwirtschaft, Naturschutz, Pflege, Soziales, Umwelt, Verbraucherschutz