Simone Lang zu den Corona-Debatten im Plenum
Zu den heutigen Corona-Debatten führt Simone Lang, Gesundheitspolitikerin der SPD-Fraktion, aus: Wir Politiker:innen machen uns Entscheidungen zu Corona-Schutzmaßnahmen nie leicht. Wir ringen mit ihnen.
Zu den heutigen Corona-Debatten führt Simone Lang, Gesundheitspolitikerin der SPD-Fraktion, aus: Wir Politiker:innen machen uns Entscheidungen zu Corona-Schutzmaßnahmen nie leicht. Wir ringen mit ihnen.
Gestern haben wir im Plenum des Sächsischen Landtags über die pandemiebedingten Einschränkungen beim Versammlungsrecht diskutiert. Beantragt hat die Sondersitzung die AfD-Landtagsfraktion. Als innenpolitischer Sprecher meiner Fraktion bin ich dazu in die Debatte gegangen.
Im Antrag der Koalitionsparteien „Belastungen von Kindern und Jugendlichen und psychosoziale Begleitung entgegenwirken” (Drs 7/8383) wird thematisiert, wie wir Jugendliche und Kinder besser unterstützen können.
Zur Einsatzstrategie und dem Handeln der Polizei gegenüber illegalen Ansammlungen gegen Coronaschutzmaßnahmen führt der SPD-Innenpolitiker Albrecht Pallas am Mittwoch aus.
Bei der gestrigen Sondersitzung wurden im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags zusätzliche Mittel in Höhe von 160 Millionen Euro für den Ausbau der Impfkapazitäten in Sachsen freigegeben. Dazu führt der Fraktionsvorsitzende und SPD-Haushaltsexperte Dirk Panter aus.
In den uns bevorstehenden schwierigen Wochen für Sachsen wird es neben den vielen Einschränkungen, um Kontakte zu vermeiden, in erster Linie wichtig sein, so viele Menschen wie möglich zu impfen. Dazu wurden in den letzten Wochen zahlreiche Beschlüsse gefasst und Mittel bereitgestellt. Fest steht: Die Impfung ist der Ausweg aus der Pandemie.
Albrecht Pallas zum Versammlungsgeschehen angesichts der neuen Corona-Notfall-Verordnung.
Stellungnahme der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag zur den Corona-Maßnahmen ab 22. November 2021.
Simone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Donnerstag im Landtag zum Bericht der Staatsregierung zur Corona-Pandemie.
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Donnerstag zur Steuerschätzung.
Die Sieger im diesjährigen City-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ stehen fest. Der mit 30 000 Euro dotierte erste Preis geht an die Stadt Brandis für das Projekt: „Räume des Wissens – Räume des Erlebens: Innenstadt neu aneignen“. Insgesamt vergab die Jury heute elf Preise im Bürgerhaus in Delitzsch. Der City-Wettbewerb ist die sächsische Plattform für kreative Stadtentwicklung und wird seit 2004 vergeben.
Henning Homann, Sprecher für Wirtschaft und Arbeit der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, war selbst vor Ort und hob den Stellenwert von „Ab in die Mitte!“ hervor:
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zur Coronapandemie.
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zur Coronapandemie.
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Freitag zur Corona-Pandemie:
Die am Montag von der Universität Frankfurt* vorgestellte Studie zeigt, dass das Distanzlernen im 1. Lockdown kaum Lernfortschritte gebracht hat. Benachteiligt seien vor allem junge Schülerinnen und Schüler wie auch Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten...
Simone Lang zur Wirkung der Corona-Notbremse.
Haushalts- und Finanzausschuss gibt Grünes Licht für weitere Finanzierung der Impfzentren
Komplette Öffnung des Einzelhandels ist angesichts des Infektionsgeschehens noch nicht möglich
Verband der Sächsischen Wirtschaft sollte Mitverantwortung übernehmen, statt pauschales Geschimpfe und Schuldzuweisungen zu verbreiten
+++ SPD-Fraktion erwartet von Bundeswirtschaftsminister Altmaier Verfahren zu beschleunigen +++
+++ Lehrplan reduzieren +++ außerschulische Lernorte nutzen +++ die Krise als Chance begreifen +++
Nur wenn sich ausreichend Menschen impfen lassen, können wir die Pandemie überwinden.
„Wir erleben eine Zeit schwerer gesellschaftlicher Erschütterungen“, so unser Abgeordneter Frank Richter am Donnerstag in der Landtagsdebatte zur Corona-Pandemie. Corona habe eine Krise verursacht, wie es sie seit Menschengedenken nicht mehr gab. Gleichwohl sei die...
„Corona führt deutlich vor Augen: Wir müssen aktiv etwas gegen Kinderarmut tun und die Kinder und Familien entlasten“, so Simone Lang, gesundheitspolitsche Sprecherin der SPD-Fraktion, am Donnerstag im Landtag. Auf Bundesebene sei dringend eine Regelung für...
Plädoyer für einen neuen, erweiterten Bonus