Beschäftigte mit kleinen und mittleren Einkommen schützen
Aktuellen Debatte der SPD-Fraktion „Sicherheit im Wandel: Beschäftigte mit kleinen und mittleren Einkommen schützen – den Sozialstaat stärken.
WeiterlesenAktuellen Debatte der SPD-Fraktion „Sicherheit im Wandel: Beschäftigte mit kleinen und mittleren Einkommen schützen – den Sozialstaat stärken.
WeiterlesenHenning Homann, stellvertretender Vorsitzender und arbeits- und wirtschaftspolitischer...
WeiterlesenUnter dem Motto “Kreativ aus der Krise – Innenstadt neu denken” startet am 01. April eine neue Runde im Wettbewerb “Ab in die Mitte – City-Offensive Sachsen”. Im Jahr 2022 stehen mehr als 300.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Bewerben können sich Städte und Gemeinden, die mit kreativen Projekten ihre Innenstädte aufwerten.
WeiterlesenRede von Henning Homann, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am 23. März im Sächsischen Landtag zur Regierungserklärung zum Angriffskrieg auf die Ukraine „Frieden und Freiheit sind das höchste Gut“.
WeiterlesenDie zweite Ausbaustufe des Chemnitzer Modells geht Ende Januar 2022 ans Netz. Mit der Bahnstrecke Chemnitz – Aue wird Südwestsachsen besser angebunden.
WeiterlesenDie Marktpreise für Strom, Erdgas und Kohle sind in den vergangen Monaten stark gestiegen und zuletzt regelrecht explodiert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Auswirkungen spüren wir auch in Sachsen.
Weiterlesen„Das heute vorgestellte Gutachten zur möglichen Reaktivierung von Bahnstrecken in...
Weiterlesen+++ Azubi-Ticket bleibt +++ Bildungsticket kommt +++ ÖPNV weiter ausbauen +++ Radverkehr stärken +++
WeiterlesenDer Standort Görlitz braucht Sicherheit für die Zukunft.
Weiterlesen+++ Start im neuen Schuljahr +++ Entlastung für Familien +++ großer Schritt für umweltfreundliche Mobilität +++
WeiterlesenDass Streikaktionen weh tun, liegt in der Natur der Sache
Weiterlesen+++ 100-prozentiger Ausgleich der Corona-Ausfälle +++
WeiterlesenDie Arbeit der Beschäftigten des Einzelhandels verdient höchsten Respekt
WeiterlesenAngesichts der Krise Beschäftigung schützen, Arbeit anerkennen und für gute Arbeitsbedingungen und Tarifverträge sorgen
WeiterlesenDamit Sachsen nach der Krise wirtschaftlich wieder durchstarten kann.
Weiterlesen+++ Jugendliche, die den Mopedführerschein bereits mit 15 Jahren erwerben, verursachen weniger Unfälle als Jugendliche, die den Führerschein mit 16 machen +++ Wir wollen, dass junge Menschen selbstbestimmt leben können +++
WeiterlesenHenning Homann in der Aktuellen Debatte der SPD-Fraktion „Mindestausbildungsvergütung, Azubi-Ticket, Schulgeldfreiheit – berufliche Bildung weiter stärken“
Weiterlesen+++ Neonazi-Strukturen müssen zerschlagen werden +++ In Sachsen tätigen Organisationen wie Brigade 8 das Handwerk legen +++
Weiterlesen+++ Dirk Panter im Amt bestätigt +++ Sabine Friedel neue Parlamentarische Geschäftsführerin +++
Weiterlesen+++ Erstmals gibt es Landesgeld, um Landtagswahlen an Schulen zu simulieren +++ Bewusstsein für demokratische Prozesse steigern +++ Kinder und Jugendliche an Entscheidungen beteiligen +++ Wahlalter auf 16 absenken +++
WeiterlesenBei aller positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bleibt es unser Ziel, die Chancen von Jugendlichen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu verbessern.
WeiterlesenBundesweit einheitliche Mindest-Ausbildungsvergütung ist gerecht und Motivation, in der Heimat zu bleiben.
Weiterlesen„Die vordringlichen Probleme der Sachsen sind Armut, Billiglöhne, Arbeitslosigkeit und...
WeiterlesenUnterstützung für Lehrerinnen und Lehrer
Weiterlesen