Pallas: Wer auf den Gipfel will, muss gute Bedingungen haben
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Wintersportgipfel der Sächsischen Staatsregierung.
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Wintersportgipfel der Sächsischen Staatsregierung.
Zur angedrohten Abschiebung von Heberth Alvarado, der mit seiner Familie in Weißwasser lebt und in einer Fleischerei in Spremberg arbeitet, erklärt Frank Richter, Sprecher für Demokratie der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: “Bei Michael Kretschmer weiß man...
Sabine Friedel, bildungs- und sorbenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: Słyšomnosć a widźomnosć serbšćiny we wšědnym dnju dale wutwarić / Hör- und Sichtbarkeit des Sorbischen im Alltag weiter ausbauen
Am Kindertag stehen die Kinder für uns im Mittelpunkt. Gleiche Chancen werden mit früher Bildung befördert. Deshalb gilt ab August jeden Tag: mehr Bildung, mehr Personal, mehr Geld. Das alles kommt mit dem neuen Kita-Gesetz, welches heute im Sächsischen Landtag beschlossen wurde.
Hanka Kliese, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Recht und Verfassung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum um Antrag der Fraktionen CDU, Bündnisgrüne und SPD “Zeugnisverweigerungsrecht für staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen”.
Zum Koalitionsantrag „Kinder und Jugendliche im Freistaat Sachsen besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch schützen” erklärt Juliane Pfeil:
Sozialausschuss beschließt Änderungsanträge der Koalition.
Im Antrag der Koalitionsparteien „Belastungen von Kindern und Jugendlichen und psychosoziale Begleitung entgegenwirken” (Drs 7/8383) wird thematisiert, wie wir Jugendliche und Kinder besser unterstützen können.
„Corona führt deutlich vor Augen: Wir müssen aktiv etwas gegen Kinderarmut tun und die Kinder und Familien entlasten“, so Simone Lang, gesundheitspolitsche Sprecherin der SPD-Fraktion, am Donnerstag im Landtag. Auf Bundesebene sei dringend eine Regelung für...
Nicht wegschauen, sondern eingreifen oder anzeigen!