Statement von Albrecht Pallas zur vorerst gestoppten Abschiebung von Robert A.
Statement von Albrecht Pallas zur vorerst gestoppten Abschiebung von Robert A.
Statement von Innenpolitiker Albrecht Pallas zur Forderung, eine sächsische Grenzpolizei einzuführen
SPD-Innenpolitiker Albrecht Pallas zu den Ergebnissen der Innenausschusssitzung.
Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum Bericht des Sächsischen Ausländerbeauftragten.
Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher, zum Abschlussbericht der Fachkommission Polizei.
Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, ordnet die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2023 ein: “Ich lese aus der PKS, dass wir weiterhin gut daran tun, die personelle und fachspezifische Ausstattung der sächsischen...
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Wintersportgipfel der Sächsischen Staatsregierung.
Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag zur Sitzung des Innenausschusses und der Razzia in Colditz.
Mit dem Beschluss des Doppelhaushalts 2021/22 für den Freistaat Sachsen hat sich die Koalition die Erstellung einer Sportstättenstatistik zum Ziel gesetzt. Einen entsprechenden Antrag haben die Parteien nun in das Plenum des Sächsischen Landtags eingebracht und...
Die Novelle des Blaulichtgesetzes, gemeinsam mit einer umfassenden Risiko- und Gefahrenanalyse, sind zentrale Punkte des Koalitionsvertrages, die endlich und zügig umgesetzt werden müssen.
Aufklären, unterstützen, durchgreifen - Rechtsextremismus auf allen Ebenen bekämpfen
Zur unabhängigen Expertenkommission, die nach dem Munitionsdiebstahl Spezialeinheiten des LKA durchleuchten soll.
+++ Arbeit des RAA Sachsen e.V. weiter finanziell fördern +++ Zentrale Anlaufstelle bei den Sicherheitsbehörden als Ergänzung +++
+++ Weniger Wohnungseinbrüche, Kfz-Diebstähle und Rauschgiftdelikte +++ Leider Anstieg bei Sexualstraftaten und politisch motivierter Kriminalität +++ Kommunalpolitiker besser schützen +++
In der Strafverfolgung und im Strafverfahren gegen den Rädelsführer und weitere Mitglieder der rechtsterroristischen Gruppe Revolution Chemnitz hat der Rechtsstaat schnell und konsequent gehandelt. Koalition plant Konzept gegen Rechtsextremismus.
Der Plan der Bundesregierung, angesichts der Corona-Krise Mieter vor Kündigungen zu schützen, ist das richtige Signal in dieser schwierigen Zeit.
Erstmals wurde auf Bundesebene eine Reichsbürgervereinigung verboten. Wir finden das richtig und konsequent.
Corona fordert alle - Jeder muss den Ernst der Lage anerkennen und sich entsprechend verhalten
AfD-Flügel ist rechtsextrem +++ Müssen unsere Demokratie verteidigen +++ Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft in der Pflicht
Forschungsergebnisse der Historiker-Kommission zu Dresden sind belegt
+++ Wachpolizisten haben die Landespolizei seit 2016 wirksam entlastet +++ SPD hat vielen Kolleg*innen den Aufstieg ermöglicht +++