Sabine Friedel

Allgemein, Bildung, Presse

Friedel: Die aktuellen Signale des Haushaltsentwurfs für den Bildungsbereich sind falsch: Die Bildungsstrategie muss fortgesetzt werden

Bei der heutigen Aktuellen Debatte der SPD-Fraktion „Klarer Kurs statt Bildungsnotstand: Mit Strategie und Kreativität Kitas stärken und Schulen entwickeln” ging Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, in die Debatte. Sie blickte dabei auch zurück auf die gestrige Bildungskundgebung „Raus aus dem Bildungsnotstand!“ vor dem Sächsischen Landtag.

Allgemein, Presse

Friedel: Ich verstehe die Angst, denn die aktuellen Signale des Haushaltsentwurfs für den Bildungsbereich sind falsch!

Zur heutigen Bildungskundgebung „Raus aus dem Bildungsnotstand!“ vor dem Sächsischen Landtag erklärt Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: „Die Lehrkräfte, Erzieher:innen, Eltern, Schüler:innen und Gewerkschaften haben Recht: Wir haben einen großen Personalmangel in unseren Kitas und Schulen."

Allgemein

Auch 2022 gilt: Wir arbeiten am Bildungsland Sachsen 2030!

Herzlich Willkommen im Jahr 2022. Wir wünschen Euch und Ihnen einen wundervollen Start und ein erfolgreiches, glückliches sowie – in diesen Zeiten – vor allem gesundes neues Jahr. Es gilt auch im neuen Jahr für bessere Bildung zu arbeiten. Dafür braucht es eine moderne und zukunftsorientierte Bildungspolitik in Sachsen, für die wir uns mit Nachdruck einsetzen.

Allgemein, Bildung, Hochschule, Presse

Landtag bringt Reform auf den Weg

Am 22. Dezember wurde im Sächsische Landtag ein Antrag der Koalitionsfraktionen zur Modernisierung der Graduiertenförderung an sächsischen Hochschulen beschlossen. Die Landesgraduiertenförderung ist ein wichtiger Baustein zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. In 2020 wurden insgesamt 96 Stipendiat:innen gefördert, davon wurden 32 neu aufgenommen. Um den Kreis der Förderberechtigten weiter erhöhen zu können, wurden die Mittel im Doppelhaushalt 2021/2022 erneut aufgestockt. Dafür stehen 1,65 Mio. Euro in 2021 und 1,8 Mio. Euro in 2022 sowie die entsprechenden Verpflichtungsermächtigungen bereit.

Allgemein, Presse

Steigende Schülerzahlen: Die Rezepte liegen auf dem Tisch

Sabine Friedel, Bildungspolitikerin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Donnerstag im Landtag zur Aktuellen Debatte zum Thema „Langfristig planen, vorausschauend handeln: Schlussfolgerungen aus der 2. Schüler- und Absolventenprognose für den Freistaat Sachsen“.