Diese Woche in der SPD-Fraktion – 2. bis 6. März

06.03.2020

Leipzig, Investitionen & Frauenpreis

von Dirk Panter

Als Leipziger Abgeordneter komme ich nicht umhin, beim Blick auf die vergangene Woche noch einmal auf die Wahl von Burkhard Jung einzugehen. Was für ein schöner Erfolg nach einem anstrengenden und harten Wahlkampf. Burkhard Jung hat betont, dass er nun alles daran setzen will, die Stadt wieder zusammenzubringen und weiter voranzubringen. Dabei kann er auch auf uns als Landtagsfraktion setzen.

Investitionen freigegeben 

Ein Beispiel dafür kann ich an dieser Stelle gleich liefern: Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat in dieser Woche Fördergelder für Investitionen in Kitas, Schulen, Polizeireviere und ein Krankenhaus freigegeben. Für Leipzig bedeutet das beispielsweise, dass in der Stadt zehn neue Kitas für 1.500 Kinder gebaut werden können. Weitere 54 Kitas und zwölf Schulen werden in den Landkreisen saniert und modernisiert.

Dirk Panter
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Frauenpreis 2020 verliehen

Zum Schluss an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön und herzliche Glückwünsche. In unserem Land gibt es unzählige Frauen und Mädchen, die sich vielfach ohne große öffentliche Aufmerksamkeit selbstlos für andere Menschen einsetzen. Unsere Fraktion hat heute aus Anlass des Internationalen Frauentages den mittlerweile 22. Frauenpreis verliehen, um das zu würdigen. Die Jury hatte die Qual der Wahl, um aus den zwölf Vorschlägen drei Preisträger auszuwählen. Das Preisgeld von zusammen 1.000 Euro (1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300 Euro, 3. Preis 200 Euro) haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Abgeordneten der Landtagsfraktion gespendet.

Frauenpreis 2020 - 1. Preis

Der erste Preis ging an den „Treff im Hochhaus“ der Mobilen Jugendarbeit Dresden-Süd e.V.. Der offene Treff ist seit 2005 feste Anlaufstelle für Kinder vor allem aus dem Wohngebiet Budapester Straße in Dresden. In dem Gebiet leben viele Familien, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, und auch zunehmend Familien mit Fluchterfahrung. Seit dem vergangenen September gibt es in Kooperation mit dem Projekt „Brücken bauen – Einstieg in frühe Bildung“ auch einen Treff für Frauen aus Flüchtlingsfamilien.  

Frauenpreis 2020 - 2. Preis

Den zweiten Preis ging an den Verein Frauenförderwerk Dresden. Der Verein bietet seit 2005 verschiedene Projekte zu Verbesserung der Lebenssituation von Migrantinnen an. Ein Schwerpunkt ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Unter anderem sind so 245 Frauen je ein Jahr lang ehrenamtlich beschäftigt und gecoacht worden. So begleitet, unterstützen die Frauen schließlich Seniorinnen – überwiegend Migrantinnen – bei der Bewältigung des Alltags. Der Verein betreute zudem speziell Mütter mit Migrationshintergrund.

Frauenpreis 2020 - 3. Preis

Der dritte Preis ging an Antje Schulz und Diane Mehmel vom Trude e.V. in Görlitz, die von der AWO für eine Auszeichnung vorgeschlagen wurden. Die beiden Frauen hatten vor fünf Jahren Interventions- und Präventionsangebote zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern ins Leben gerufen – damals noch im Rahmen ihrer Arbeit beim Schlupfwinkel e.V.. Vor einem Jahr gründeten sie mit weiteren Mitstreiterinnen den Verein „Trude e.V. – Verein gegen sexualisierte Gewalt und für sexuelle Selbstbestimmung.

Aktuelles

Ausblick

Sonntag, 8.3.2020

10 Uhr Festakt zum Internationalen Frauentag im Landtag

Dienstag, 10.3.2020

13.30 Uhr Fraktionssitzung

Mittwoch, 11.3.2020

Sitzung des Landtagspräsidiums

Donnerstag, 12.3.2020

Konstituierende Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses

Übernächste Woche: 

18. und 19. März: Landtagsplenum