Themen

Doppelhaushalt 23/24

Kinder & Jugend

Moderne Bildungspolitik

Respekt für Gute Arbeit.

Themen

Doppelhaushalt 23/24

Kinder & Jugend

Moderne Bildungspolitik

Respekt für Gute Arbeit

Welt AIDS Tag

Welt AIDS Tag

Seit 35 Jahren gibt es den Welt-Aids-Tag. Damals war eine Infek­tion quasi ein Todes­ur­teil. Heute haben medi­zi­ni­scher Fort­schritt, Auf­klä­rung und Prä­ven­tion erfolg­reich erreicht, die AIDS-Pan­­demie ein­zu­dämmen.

mehr lesen

Homann: Hände weg von Arbeitnehmerrechten!

Zur For­de­rung der Land­räte, die Laden­öff­nungs­zeiten nicht mehr zu regeln und zu wei­teren Vor­schlägen, die zu Lasten der säch­si­schen Arbeitnehmer:innen gehen, äußert sich Hen­ning Homann,

mehr lesen
Pallas: Integration ist Daueraufgabe

Pallas: Integration ist Daueraufgabe

Sozi­al­mi­nis­terin Petra Köp­ping hat in der heu­tigen Kabi­netts­sit­zung und der anschlie­ßenden Kabi­netts­pres­se­kon­fe­renz das Säch­si­sche Inte­­gra­­tions- und Teil­ha­be­ge­setz vor­ge­stellt. Dazu erklärt Albrecht Pallas, innen- und inte­gra­ti­ons­po­li­ti­scher Spre­cher der SPD-Lan­d­­tags­­frak­­tion:

mehr lesen
Welt AIDS Tag

Welt AIDS Tag

Seit 35 Jahren gibt es den Welt-Aids-Tag. Damals war eine Infek­tion quasi ein Todes­ur­teil. Heute haben medi­zi­ni­scher Fort­schritt, Auf­klä­rung und Prä­ven­tion erfolg­reich erreicht, die AIDS-Pan­­demie ein­zu­dämmen.

mehr lesen
Pallas: Integration ist Daueraufgabe

Pallas: Integration ist Daueraufgabe

Sozi­al­mi­nis­terin Petra Köp­ping hat in der heu­tigen Kabi­netts­sit­zung und der anschlie­ßenden Kabi­netts­pres­se­kon­fe­renz das Säch­si­sche Inte­­gra­­tions- und Teil­ha­be­ge­setz vor­ge­stellt. Dazu erklärt Albrecht Pallas, innen- und inte­gra­ti­ons­po­li­ti­scher Spre­cher der SPD-Lan­d­­tags­­frak­­tion:

mehr lesen

Homann: Hände weg von Arbeitnehmerrechten!

Zur For­de­rung der Land­räte, die Laden­öff­nungs­zeiten nicht mehr zu regeln und zu wei­teren Vor­schlägen, die zu Lasten der säch­si­schen Arbeitnehmer:innen gehen, äußert sich Hen­ning Homann,

mehr lesen