Konferenz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Am 20. Oktober in Leipzig.
Themen
Doppelhaushalt 23/24
Kinder & Jugend
Moderne Bildungspolitik
Respekt für Gute Arbeit.
Themen
Doppelhaushalt 23/24
Kinder & Jugend
Moderne Bildungspolitik
Respekt für Gute Arbeit

Bauwirtschaft ankurbeln, Wohnen nachhaltig und bezahlbar gestalten!
Zu dem heutigen Gipfel der Bundesregierung mit der Bau- und Wohnungswirtschaft erklärt Albrecht Pallas, Sprecher für Bauen und Wohnen der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Friedel: Wenn sich die Welt ändert, muss sich auch ändern, wie und was in der Schule gelernt wird
Zur…
Homann zur aktuellen Diskussion über E‑Mobilität in Sachsen
Henning Homann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Diskussion über E‑Mobilität in Sachsen: „Sachsen ist Autoland. Sachsen bleibt Autoland.”
Kliese: Kinderschutz muss höheren Stellenwert erhalten – auch in der Justiz
Zum im heutigen Landtagsplenum beschlossenen Koalitionsantrag „Kindgerechte Justiz – besondere Schutzbedürftigkeit beachten” erklärt Hanka Kliese, Sprecherin für Justizvollzug, Recht und Verfassung:
Panter: Die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen gehören auf den Prüfstand
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum Hilfspaket von 133,14 Mio. Euro für sächsische Landkreise und Kommunen:

Debatte zu Asyl, Migration und Flucht muss ehrlich geführt werden!
Heute haben Landkreistag und Städte- und Gemeindetag einen gemeinsamen “Weckruf” veröffentlicht. Albrecht Pallas, Sprecher für Innen- und Integrationspolitik, stimmt vielen Forderungen der Bürgermeister:innen und Landräte zu
Lockerungen bei Straßenausbaubeiträgen geplant
Die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen sorgt in Sachsen schon seit vielen Jahren für Kritik von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt kommt, auf Initiative der SPD-Fraktion, die Entlastung.

Bauwirtschaft ankurbeln, Wohnen nachhaltig und bezahlbar gestalten!
Zu dem heutigen Gipfel der Bundesregierung mit der Bau- und Wohnungswirtschaft erklärt Albrecht Pallas, Sprecher für Bauen und Wohnen der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Debatte zu Asyl, Migration und Flucht muss ehrlich geführt werden!
Heute haben Landkreistag und Städte- und Gemeindetag einen gemeinsamen “Weckruf” veröffentlicht. Albrecht Pallas, Sprecher für Innen- und Integrationspolitik, stimmt vielen Forderungen der Bürgermeister:innen und Landräte zu
Lockerungen bei Straßenausbaubeiträgen geplant
Die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen sorgt in Sachsen schon seit vielen Jahren für Kritik von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt kommt, auf Initiative der SPD-Fraktion, die Entlastung.
Friedel: Wenn sich die Welt ändert, muss sich auch ändern, wie und was in der Schule gelernt wird
Zur…
Homann zur aktuellen Diskussion über E‑Mobilität in Sachsen
Henning Homann, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Diskussion über E‑Mobilität in Sachsen: „Sachsen ist Autoland. Sachsen bleibt Autoland.”
Kliese: Kinderschutz muss höheren Stellenwert erhalten – auch in der Justiz
Zum im heutigen Landtagsplenum beschlossenen Koalitionsantrag „Kindgerechte Justiz – besondere Schutzbedürftigkeit beachten” erklärt Hanka Kliese, Sprecherin für Justizvollzug, Recht und Verfassung:
Panter: Die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen gehören auf den Prüfstand
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum Hilfspaket von 133,14 Mio. Euro für sächsische Landkreise und Kommunen: