Aktuelle Meldungen
Panter: Sachsen darf nicht in die Tilgungsfalle geraten
+++ Haushaltsmeetings der SPD-Fraktion +++ Austausch mit Praktikern und Experten +++
Äußerungen des VSW sind ein Schlag ins Gesicht der sächsischen Pflegekräfte
Verband der Sächsischen Wirtschaft sollte Mitverantwortung übernehmen, statt pauschales Geschimpfe und Schuldzuweisungen zu verbreiten
Corona-Hilfen umgehend auszahlen
+++ SPD-Fraktion erwartet von Bundeswirtschaftsminister Altmaier Verfahren zu beschleunigen +++
Friedel: Klarheit und Kreativität gefragt
+++ Lehrplan reduzieren +++ außerschulische Lernorte nutzen +++ die Krise als Chance begreifen +++
Panter: Staatsvertrag für das 21. Jahrhundert
Kabinett hat neuem MDR-Staatsvertrag zugestimmt
Endlich Gewissheit – Gratulation an Chemnitz
Beschluss der Kulturministerkonferenz für Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025:
Lang: Bund soll Verteilung von Impfstoff überdenken
Nur wenn sich ausreichend Menschen impfen lassen, können wir die Pandemie überwinden.
Panter: In die Zukunft kürzt man nicht – in die Zukunft investiert man
+++ Haushalt bringt Sachsen sicher durch die Krise +++ Rückzahlung der Corona-Kredite strecken +++ ‚Fonds Sachsen 2050‘ als Sprungbrett in die Zukunft +++
Richter: Brauchen Akzeptanz im Kampf gegen Pandemie – AfD darf sich nicht ausnehmen
„Wir erleben eine Zeit schwerer gesellschaftlicher Erschütterungen“, so unser Abgeordneter Frank Richter am Donnerstag in der Landtagsdebatte zur Corona-Pandemie. Corona habe eine Krise verursacht, wie es sie seit Menschengedenken nicht mehr gab. Gleichwohl sei die...
Lang: Kinderarmut bekämpfen und Familien entlasten
„Corona führt deutlich vor Augen: Wir müssen aktiv etwas gegen Kinderarmut tun und die Kinder und Familien entlasten“, so Simone Lang, gesundheitspolitsche Sprecherin der SPD-Fraktion, am Donnerstag im Landtag. Auf Bundesebene sei dringend eine Regelung für Familien...
Panter: Starke Schultern müssen mehr tragen als schwache
97 Prozent der sächsischen Steuerzahler durch Änderungen beim Soli entlastet
Homann wirbt um Verständnis für Streik bei Amazon
Dass Streikaktionen weh tun, liegt in der Natur der Sache