liebe Queere-Community

vom 2.–11. Juni findet der Chris­to­pher Street Day in Dresden statt.

Wir möchten das zum Anlass nehmen, um Sie und Euch ganz herz­lich zu einem Emp­fang zu uns in die Land­tags­frak­tion ein­zu­laden. 

Wir werden an diesem Tag auch die Aus­stel­lung Krupp & Bebel. Homo­se­xua­lität & Klas­sen­kampf. bei uns eröffnen. 

Als Gäste erwarten wir Oliver Strotzer, Bun­des­vor­sit­zender der SPD Queer, Hannah Beck, Kura­torin der Aus­stel­lung, sowie Jirka Wit­schak von der Lan­des­ko­or­di­nie­rungs­stelle Que­eres Bran­den­burg als Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen. 

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Ihre Hanka Kliese
stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende der
SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag

PS: Leider hat sich in unsere Anzeige im CSD-Pro­gramm­heft der Druck­feh­ler­teufel ein­ge­schli­chen. Der 7. Mai wäre ein Monat zu zeitig 😉

 

CSD-Empfang

der SPD-Landtagsfraktion

Mittwoch, 7. Juni 2023

19 Uhr (Ein­lass ab 18 Uhr)

SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag
Bern­hard-von-Lin­denau-Platz 1
Dresden

Hin­weis: Auf­grund der Sicher­heits­be­stim­mungen im Landtag ist es zwin­gend not­wendig, dass Sie sich vorher anmelden und zur Ver­an­stal­tung ein Aus­weis­do­ku­ment mit­bringen.

Ausstellung

Krupp & Bebel. Homosexualität & Klassenkampf.

Am 1. Januar 1872 trat im neu gegrün­deten Deut­schen Reich das Reichs­straf­ge­setz in Kraft, dessen Para­graph 175 sexu­elle Hand­lungen zwi­schen Per­sonen männ­li­chen Geschlechts unter Strafe stellte, und somit die Ver­fol­gung Homo­se­xu­eller ermög­lichte. Fast zum glei­chen Zeit­punkt beginnt auch der Wider­stand gegen das Gesetz. Die Aus­stel­lung widmet sich diesem Thema und dieser Epoche.

 

    Ich wil­lige ein, dass meine Daten dafür gespei­chert und ver­wendet werden. Diese Ein­wil­li­gung kann jeder­zeit wider­rufen werden. Bitte schreiben Sie dafür eine Mail an kontakt@spd-fraktion-sachsen.de mit dem Betreff ‚Widerruf’

    Wenn gewünscht, erfolgt eine dar­über hin­aus­ge­hende Spei­che­rung zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken über par­la­men­ta­ri­sche Initia­tiven der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag. Eine andere Ver­wen­dung der Daten findet nicht statt. Unsere Daten­schutz­er­klä­rung finden Sie hier: Daten­schutz­er­klä­rung

    weil es uns*
    wichtig ist

    *Wäh­rend ANDERE sich ständig über Stern­chen und Dop­pel­punkte auf­regen, unter­stützen wir die LSBTIQ*-Com­mu­nity mit zahl­rei­chen Pro­jekten und För­de­rungen im Lan­des­haus­halt. 

    • 2021: 830.000 Euro
    • 2022: 885.000 Euro
    ‘Nichts dagegen haben’ reicht nicht

    ‘Nichts dagegen haben’ reicht nicht

    Mit Blick auf den Inter­na­tio­nalen Tag gegen Homo‑, Bi‑, Inter- und Trans­feind­lich­keit am 17. Mai  führt Hanka Kliese, stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende und gleich­stel­lungs­po­li­ti­sche Spre­cherin der SPD-Frak­­tion im Säch­si­schen Landtag, aus:

    Pallas: Menschenfeindliche Taten klar ächten – Antwort auf Hass ist mehr Offenheit und Demokratie

    Pallas: Menschenfeindliche Taten klar ächten – Antwort auf Hass ist mehr Offenheit und Demokratie

    Albrecht Pallas betei­ligte sich am heu­tigen Sonntag an der Gedenk­ver­an­stal­tung für die zwei Tou­risten aus Nor­d­rhein-Wes­t­­falen, die mut­maß­lich von einem isla­mi­schen Gefährder in Dresden ange­griffen worden waren. Einer der beiden Männer kam dabei ums Leben. Die Tat war mut­maß­lich homo­phob moti­viert. Zur Mahn­wache hat der CSD Dresden e.V. auf­ge­rufen.