Haushaltsmeetings zum Doppelhaushalt 25/26
Auch dieses Mal haben wir uns in mehreren...
Auch dieses Mal haben wir uns in mehreren...
Dresden. Der Entwurf des Doppelhaushalts...
Kriminalitätsstatistik 2024: Pallas fordert...
+++ Sachsenfonds +++ 8. Mai +++ Haushaltsverhandlungen +++
Ein Ausflug mit Bedeutung Mit einer...
Sachsens Kultusminister präsentiert Pläne zur Unterrichtsabsicherung. Der SPD-Bildungsexperte äußert Bedenken und fordert Dialog und Verhandlungen.
Heute hat der Sächsische Landtag ein...
Alexander Wiesner von der AfD ist nicht...
In zwei aktuellen Debatten des Landtags am...
Sachsen steht vor Herausforderungen: marode Infrastruktur, wirtschaftlicher Wandel. Investitionen in Bildung und Forschung sind jetzt entscheidend.
Henning Homann von der SPD sieht im Sondervermögen und der Grundgesetzänderung essenzielle Schritte zur Stärkung von Deutschland in Verteidigung und Zukunftsinvestitionen.
Im Sächsischen Landtag diskutierten Vertreter der Initiative „Unternehmen für Sachsens Zukunft“ über Wege, die Energiewende erfolgreich voranzutreiben.
Die SPD-Fraktion sucht Alltagsheldinnen im Blaulichtbereich für den Frauenpreis 2025, um ihr Engagement am Internationalen Frauentag zu würdigen.
Equal Pay Day 2025 am 7. März beleuchtet die Gender-Pay-Gap-Problematik. Frauen in Deutschland verdienen im Schnitt 16% weniger pro Stunde als Männer.
Der Bund plant ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen zur Beschleunigung zentraler Investitionen in Sachsen, von Bildung bis Energieinfrastruktur.
Kultur war ein zentrales Thema der letzten...
Sachsen erfährt in einer intensiven politischen Woche durch einen neuen Konsultationsmechanismus einen Wandel in der Zusammenarbeit von Landtag und Regierung.
125 Jahre DFB – Ein Anlass, um auf den Sport...
Der neue Konsultationsmechanismus Sachsens...
Erste Regierungserklärung des Ministerpräsidenten. Rede von Henning Homann.