Lehrer-Arbeitszeit erfassen. Mit Schulassistenz entlasten.

Anläss­lich der heute vor­ge­stellten Studie „Arbeits­be­las­tung und Arbeits­zeit säch­si­scher Lehr­kräfte 2022” im Auf­trag der GEW Sachsen erklärt Sabine Friedel, bil­dungs­po­li­ti­sche Spre­cherin der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag:

Weiterlesen

Lockerungen bei Straßenausbaubeiträgen geplant

Die Erhe­bung von Stra­ßen­aus­bau­bei­trägen sorgt in Sachsen schon seit vielen Jahren für Kritik von betrof­fenen Bür­ge­rinnen und Bür­gern. Jetzt kommt, auf Initia­tive der SPD-Frak­tion, die Ent­las­tung.

Weiterlesen

20-Punkte-Programm zur medizinischen Versorgung in Sachsen

Das Gesund­heits­system muss zukunfts­fest aus­ge­richtet werden. Die Säch­si­sche Staats­re­gie­rung hat daher im Juni 2019 das “20-Punkte-Pro­gramm – Medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung 2030” beschlossen. Es beinhaltet unter anderem 100 zusätz­liche Stu­di­en­plätze, eine Land­arzt­quote und För­der­instru­mente, um bei der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum neue Wege zu gehen.

Weiterlesen

In die Zukunft investieren – jetzt erst recht!

Zur Haus­halts­lage in Sachsen, sin­kenden Steu­er­ein­nahmen und dem Inter­view in der Säch­si­schen Zei­tung mit Finanz­mi­nister Vor­jo­hann äußert sich Dirk Panter, Vor­sit­zender der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag und Haus­halts­po­li­tiker.

Weiterlesen
Wird geladen