„Die Legislatur ist noch lange nicht vorbei”

Die Land­tags­frak­tion der säch­si­schen SPD hat sich hier zu ihrer regu­lären Früh­jahrs­klausur zusam­men­ge­funden. Man hat sich vor­ge­nommen, den Fahr­plan für den End­spurt in dieser Legis­latur fest­zu­zurren:

Weiterlesen

Land der Meister und Master: Mehr Tempo für Ausbildung, Forschung und Weiterbildung!

Meister sind genauso wichtig wie Master. Für die SPD sind Aus­bil­dung und Stu­dium gleich viel wert. Des­halb ist es uns wichtig, die beruf­liche Aus- und Wei­ter­bil­dung zu stärken. Dafür arbeiten wir in der Koali­tion, das haben wir auch im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bart. Im heu­tigen Plenum haben wir das Thema daher erneut in den Fokus gerückt und über einen Koali­ti­ons­an­trag dis­ku­tiert.

Weiterlesen

Kliese: Soziale Arbeit ist Vertrauensarbeit – wir vertrauen unseren Fachkräften!

Hanka Kliese, stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende und Spre­cherin für Recht und Ver­fas­sung der SPD-Frak­tion im Säch­si­schen Landtag, zum um Antrag der Frak­tionen CDU, Bünd­nis­grüne und SPD “Zeug­nis­ver­wei­ge­rungs­recht für staat­lich aner­kannte Sozi­al­ar­bei­te­rinnen und Sozi­al­ar­beiter sowie Sozi­al­päd­ago­ginnen und Sozi­al­päd­agogen schaffen”.

Weiterlesen

Juliane Pfeil zur Anhörung der Kita-Gesetz-Novelle im Bildungsausschuss

Heute fand im Aus­schuss für Bil­dung eine Anhö­rung zur Kita-Gesetz-Novelle statt. Zur Novelle führt Juliane Pfeil, Spre­cherin für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Frak­tion, aus: „Die Sach­ver­stän­digen haben den vor­ge­legten Gesetz­ent­wurf als rich­tigen und posi­tiven Schritt bewertet.”

Weiterlesen

Juliane Pfeil zur Kita-Gesetz-Novelle

Juliane Pfeil, Spre­cherin für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Frak­tion, erklärt zur anste­henden Kita-Gesetz-Novelle: „Es gilt für alle Kinder einen guten Grund­stein zu legen, um Bil­dungs­chancen zu gewähren. Mit der vor­ge­legten Geset­zes­no­velle greifen die Koali­ti­ons­frak­tionen daher auch eine Viel­zahl von For­de­rungen der Ver­bände auf, um dem Anspruch an ein modernes Kita-Gesetz mit einem Bil­dungs­auf­trag gerecht zu werden.”

Weiterlesen
Wird geladen