Der Doppelhaushalt im Überblick.
2021 – in Millionen Euro
Euro (2021)
2022 – in MIllionen Euro
Euro (2022)
Am 19. und 20. Mai 2021 wird der sächsische Doppelhaushalt 2021/22 im Landtag abschließend beraten und beschlossen. Auf dieser Seite werden wir darüber informieren, welche Schwerpunkte die SPD-Fraktion in und mit der Koalition aus CDU, Bündnisgrünen und SPD gesetzt hat und was konkret für die Sächsinnen und Sachsen erreicht wurde.
Sie können schon jetzt unsere Broschüre bestellen, die Ihnen dann kostenfrei zugesandt wird, sobald sie nach Beschluss des Haushaltes verfügbar ist. Sie wird außerdem hier zum Download bereit stehen.


Downloads
- Haushaltsgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4900) - Einzelplan 01 (PDF)
Landtag (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 02 (PDF)
Staatskanzlei (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 03 (PDF)
Staatsministerium des Innern (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 04 (PDF)
Staatsministerium der Finanzen (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 05 (PDF)
Staatsministerium für Kultus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 06 (PDF)
Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 07 (PDF)
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 08 (PDF)
Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 09 (PDF)
Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 10 (PDF)
Staatsministerium für Regionalentwicklung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 11 (PDF)
Rechnungshof (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 12 (PDF)
Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 13 (PDF)
Sächsischer Datenschutzbeauftragter (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 14 (PDF)
Staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 15 (PDF)
Allgemeine Finanzverwaltung (Drucksache 7/4900) - Haushaltsbegleitgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4901)
Friedel: Der Prozess ‚Bildungsland Sachsen 2030‘ braucht endlich Ergebnisse
Derzeit läuft das Einstellungsverfahren für das neue Schuljahr, 1500 Stellen wurden hierfür ausgeschrieben. Laut Kultusministerium haben sich lediglich 890 grundständig ausgebildete Lehrkräfte beworben.
Sachsen – das Land der guten Arbeit?!
Kick-Off des Zefas in Chemnitz – Wozu gibt es das Zefas eigentlich?
Friedel: Mit dem längeren gemeinsamen Lernen können wir auch in Zukunft ein dichtes Schulnetz halten.
Bei der Aktuellen Debatte der SPD-Fraktion „Schulfrieden gesichert, jetzt das Schulnetz stabilisieren: Eine Zwischenbilanz zum längeren gemeinsamen Lernen” führte Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, aus: „Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren hat der Landtag das Schulgesetz geändert, um das längere gemeinsame Lernen an der Oberschule+ und der Gemeinschaftsschule zu ermöglichen.
Friedel: Maßnahmen greifen – Starke Oberschulen stärken das Handwerk
Sabine Friedel, stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum Ausbildungsjahr 2022/2023 und dem gestiegenen Interesse an einer dualen Ausbildung im Handwerk:
Gemeinsam und auf Augenhöhe – SPD-Fraktion startet Beteiligungsprozess zum Doppelhaushalt
Erstes Haushaltsmeeting zum Doppelhaushalt 2023/24
Bürgerrat Bildung zu Gast im Bildungsausschuss
Heute war der Bürgerrat für Bildung und Lernen zu Gast im Ausschuss für Schule und Bildung.

Downloads
- Haushaltsgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4900) - Einzelplan 01 (PDF)
Landtag (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 02 (PDF)
Staatskanzlei (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 03 (PDF)
Staatsministerium des Innern (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 04 (PDF)
Staatsministerium der Finanzen (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 05 (PDF)
Staatsministerium für Kultus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 06 (PDF)
Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 07 (PDF)
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 08 (PDF)
Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 09 (PDF)
Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 10 (PDF)
Staatsministerium für Regionalentwicklung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 11 (PDF)
Rechnungshof (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 12 (PDF)
Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 13 (PDF)
Sächsischer Datenschutzbeauftragter (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 14 (PDF)
Staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung (Drucksache 7/4900) - Einzelplan 15 (PDF)
Allgemeine Finanzverwaltung (Drucksache 7/4900) - Haushaltsbegleitgesetz (PDF)
(Drucksache 7/4901)