Juliane Pfeil

Allgemein, Kita

Landtag beschließt neues Kita-Gesetz

Am Kindertag stehen die Kinder für uns im Mittelpunkt. Gleiche Chancen werden mit früher Bildung befördert. Deshalb gilt ab August jeden Tag: mehr Bildung, mehr Personal, mehr Geld. Das alles kommt mit dem neuen Kita-Gesetz, welches heute im Sächsischen Landtag beschlossen wurde.

Allgemein, Presse, Sozial

Zuckertütenscheck, Schulsozialarbeit und Jugendpauschale: Koalition stärkt Teilhaberechte von Kindern mit dem Doppelhaushalt 23/24

Die SPD-Fraktion ging heute bei ihrer Aktuellen Debatte „Gemeinsam die Zukunft gestalten – Teilhabe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Fokus rücken” auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in unserem Freistaat ein. Dazu führt Juliane Pfeil, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, aus: „Kinder und Jugendliche haben eigene Rechte und Bedürfnisse."

Allgemein, Arbeit, Presse

Alleinerziehende auf dem Arbeitsmarkt stärken – Aktionsplan vorlegen

​​
Im Sächsischen Landtag wurde gerade unser Koalitionsantrag Alleinerziehende auf dem Arbeitsmarkt stärken – Aktionsplan vorlegen mit großer Mehrheit beschlossen. Das war uns als Fraktion ein Herzensanliegen, denn wir wollen Ein-Eltern-Familien in Sachsen nachhaltig stärken und fördern. In Sachsen sind rund 24 Prozent der Familien Ein-Eltern-Familien. Das heißt, dass jede vierte Familie in Sachsen alleinerziehend ist.

Allgemein, Presse

Pfeil: Nie dürfen Kinder unsichtbar werden

Im Antrag der Koalitionsparteien „Belastungen von Kindern und Jugendlichen und psychosoziale Begleitung entgegenwirken” (Drs 7/8383) wird thematisiert, wie wir Jugendliche und Kinder besser unterstützen können.

Allgemein, Presse

Wir stärken die Jugendarbeit in Stadt und Land!

Juliane Pfeil, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Donnerstag zur Erhöhung der Jugendpauschale 2022: „Die Jugendpauschale wird 2022 auf 14,50 Euro angehoben. In diesem Jahr liegt sie noch bei 12,40 Euro. Auch die Jugendleiter:innenausbildung ist seit diesem Jahr kostenfrei."