Menü
Perspektiven für den Sport

Mit dem jetzt verabschiedeten Haushalt stehen Perspektiven für den sächsischen Sport an vorderster Stelle. Die Koalition hat sich darauf verständigt insgesamt über 14 Millionen Euro mehr zu veranschlagen. Unter anderem wird die Übungsleiterpauschale auf das Niveau der Ehrenamtsförderung ‚Wir für Sachsen‘ (40 Euro monatlich) angehoben. Das soll zu einer neuen Motivation für Übungsleiter*innen beitragen.
Presse
Pallas: Wir fördern das Rückgrat der Gesellschaft – Ehrenamt stärken im Sport
Sportpolitiker Albrecht Pallas zum Förderprogramm „Ehrenamt stärken im Sport”
Pallas: Wer Leistung will, muss Rahmenbedingungen schaffen!
Sportpolitiker Albrecht Pallas zur Debatte um die Ausrichtung des Sports in Sachsen und Deutschland.
Haushalt im Innenausschuss: Moderne Polizei- und Verwaltungshochschulen, Unterstützung für den Sport, besserer Brand- und Bevölkerungsschutz
Innenausschuss beschließt Änderungsanträge der Koalition.
Pallas: Die Tabelle lügt nicht – Sportstättenstatistik wichtige Grundlage für Entwicklung des Sportlands Sachsen
Mit dem Beschluss des Doppelhaushalts 2021/22 für den Freistaat Sachsen hat sich die Koalition die Erstellung einer Sportstättenstatistik zum Ziel gesetzt. Einen entsprechenden Antrag haben die Parteien nun in das Plenum des Sächsischen Landtags eingebracht und…
Pallas: Wir unterstützen das wichtige Ehrenamt – für den Zusammenhalt
+++ Perspektiven für den Sport nach der Pandemie +++ Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche +++ Sicheres Sachsen +++
Innenausschuss beschließt Änderungsanträge der Koalition – Perspektiven für den Sport
Albrecht Pallas, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Behandlung von Änderungsanträgen der Koalition zum Doppelhaushalt 2021/22 im Innen- und Sportausschuss
SPD-Fraktion reagiert auf Offenen Brief der Sportvereine
Albrecht Pallas antwortet auf Offene Briefe des Landessportbundes sowie sächsischer Amateur- und Freizeitsportvereine
Sporthaushalt
Bund-Länder-Programme Hochleistungssport
5,5 Millionen Euro pro Jahr
Förderung des Breiten- und Nachwuchsleistungssports über den Landessportbund Sachsen inkl. Angleichung der Übungsleiterpauschale an die Ehrenamtsförderung des Programms „Wir für Sachsen“ (40 Euro monatlich)
Steigerung der Mittel von 24,1 Millionen Euro (2020) auf
25,7 Millionen Euro in 2021 und
26,3 Millionen Euro in 2022
Integration durch Sport
alle laufenden Projekte können weitergeführt werden
2021: 240.000 Euro
2022: 400.000 Euro
Investitionen in kommunale Sportstätten
+1,9 Millionen Euro in 2021 und
+2,8 Millionen Euro in 2022
Investitionen in Vereinssportstätten
+ 6,2 Millionen Euro in 2021 und
+3,7 Millionen Euro in 2022
Großsportveranstaltungen
2021: + 265.500 Euro
Fanprojekte
2021: + 100.000 Euro
2022: + 100.000 Euro
Bildnachweise: Götz Schleser, Julian Hoffmann, Adobe Stock (kwanchaift, stnazkul, zlikovec, Andrey Kiselev, sirocha, happyvector071, Pixel-Shot, REDPIXEL, lovelyday12, MoiraM, Zlatko Guzmic, Jonas, 9dreamstudio)